- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
- +++ 10.01.2025: das Sportamt Tempelhof-Schöneberg gibt ab sofort alle Sportplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder für den Trainings- und Spielbetrieb frei. +++
Spendenaktion "wir für Lichtenrade"
14 Jan
Spendenaktion "wir für Lichtenrade"
Spendenübergabe am 06.12.2024 für die Jugendarbeit des Lichtenrader BC 25 e.V. von den Gewerbetreibenden der Bahnhofstraße in Lichtenrade in Kooperation mit dem Geschäftsstraßenmanagement
von links nach rechts:
Herr Heidemann, Herr Bölling (Vertreter der Geschäfte, die die Spendendosen aufgestellt hatten),
Guido Frommholz (Vorstandsmitglied und 1.Jugendleiter des LBC)
Dirk Abendroth (Vorstandsmitglied und 2.Jugendleiter des LBC)
Wir bedanken uns bei den Gewerbetreibenden der Bahnhofstraße Lichtenrade und dem "Geschäftsstraßenmanagement Lichtenrade Bahnhofstraße" für die großartige Spendenaktion.
Die Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“ ist ein Projekt der Gewerbetreibenden der Bahnhofstraße Lichtenrade in Kooperation mit dem Geschäftsstraßenmanagement, durch das jährlich wechselnde lokale Einrichtungen und Initiativen Spendengelder erhalten, die die Vielfalt Lichtenrades fördern, das Stadtteilzentrum weiter stärken und mit Leben füllen. Eine Vielzahl der Geschäfte entlang der Bahnhofstraße stellt daher Spendendosen auf, um ein Jahr lang für einen gemeinsamen Zweck Spenden zu sammeln.